Benutzer Touren von: freerider

Camorino - Mattro
Die Tour auf den unscheinbaren Berg Mattro hoch über der Magadino-Ebene hat uns so richtig positiv überrascht. Ein sehr abwechslungsreicher und nie allzustrenger Aufstieg, ein tolles Panorama und abwärts so richtig technisch knackige Trails. Was will man mehr? Beste Jahreszeit: Mai - November
- Distanz 21km
- Uphill 1'145m
- Downhill -1'145m

Chimmispitz Flowtrails
So nah und trotzdem vielen Bikern wohl unbekannt: Die Enduro-Runde auf den 1814 Meter hohen Chimmispitz an der Grenze zwischen dem Kanton St. Gallen und Graubünden. Beste Jahreszeit: Mai - Oktober
- Distanz 26km
- Uphill 848m
- Downhill -1'280m

Chur-Brambrüesch-Sauerquelle
Technisch sehr anspruchsvolle Tour in äusserst steilem Gelände, welche immer wieder schöne Ausblicke ins Churer Rheintal ermöglicht. Allerdings nur für sehr geübte und schwindelfreie Mountainbiker empfehlenswert, da gewisse Stellen absolut keine Fehler erlauben!!! Beste Jahreszeit: Mai - Oktober
- Distanz 20km
- Uphill 739m
- Downhill -1'316m

Churer Trailvergnügen
Super Trailtour, welche je nach Schneeverhältnissen fast das ganze Jahr fahrbar ist. Mit dem vielen Auf und Ab sammelt man auch fleissig Höhenmeter. Beste Jahreszeit: März - November
- Distanz 27km
- Uphill 859m
- Downhill -859m

Colle San Lucio - Capanna Monte Bar - Tesserete
Die Traverse zwischen dem Monte Bar und dem Colle San Lucio im Südtessin ist einer der Schweizer Bike-Klassiker schlechthin. Wir haben die Tour mit einigen weiteren Singletrails ergänzt - und das beste, da gibts noch so einiges mehr zu entdecken. Beste Jahreszeit: März - November
- Distanz 36km
- Uphill 1'567m
- Downhill -1'567m

Conn Aussichtsplattform
Die Tour führt von Reichenau über Bonaduz zur spektakulären Aussichtsplattform Conn hoch über der Rheinschlucht. Weitere Höhepunkte wie die Passage der Felsbachschlucht oder der idyllische Crestasee warten auf dem Rückweg auf uns. Beste Jahreszeit: April - November
- Distanz 31km
- Uphill 729m
- Downhill -728m

Corvatsch Enduro-Tour
Eins gleich vorweg. Auf dem über 3300 Meter hohen Corvatsch-Gipfel im Oberengadin steht man während dieser Enduro-Tour nie, trotzdem gehört der Trail von der Mittelstation Murtèl über den Hahnensee nach St. Beste Jahreszeit: Juli - Oktober
- Distanz 16km
- Uphill 155m
- Downhill -999m

Corviglia - four for the flow
St. Moritz, und insbesondere Corviglia, hat in Sachen Bike-Infrastruktur kräftig zugelegt. Neben den bekannten Olympia- und WM-Flowtrails gibts seit einiger Zeit zwei weitere gebaute Trails: den Marmottas- sowie den Fopettas-Flowtrail. Diese Tour verbindet alle vier Trails zusammen. Beste Jahreszeit: Juni - Oktober
- Distanz 26km
- Uphill 132m
- Downhill -1'884m

Crap Furo - der geografische Mittelpunkt Graubündens
Eine kurze, aber sehr eindrückliche Trailtour führt zum Crap Furò im Albulatal zwischen Tiefencastel und Filisur. Die 60 Meter hohe Felsnadel, die aus dem gleichnamigen Naturwaldreservat hinaus ragt, liegt ausserdem bis auf wenige Meter auf dem geografischen Mittelpunkt Graubündens. Beste Jahreszeit: Mai - Oktober
- Distanz 15km
- Uphill 503m
- Downhill -503m

Crestasee Winter-Nightride
Dank gut präparierter Winterwege rund um Trin Mulin und den Crestasee macht diese Winter-Tour am Abend so richtig Spass - gute Bike-Beleuchtung natürlich vorausgesetzt. Beste Jahreszeit: Januar - Dezember
- Distanz 10km
- Uphill 199m
- Downhill -202m