Crestasee Winter-Nightride
Dank gut präparierter Winterwege rund um Trin Mulin und den Crestasee macht diese Winter-Tour am Abend so richtig Spass - gute Bike-Beleuchtung natürlich vorausgesetzt.
Wir starten die Runde beim Werkhof Trin in Porclis. Von dort folgen wir dem Weg immer leicht abwärts bis zum Staubecken Pintrun. Von dort folgen wir dem selben Weg wie im Sommer Richtung Crestasee. Am grossen Autoparkplatz vorbei steigen wir hoch bis zum Punkt 875.
Rasant gehts nun hinunter bis zum See und danach mit einem kurzen Gegenanstieg zum Restaurant, welches im Winter geschlossen ist. Hier kreuzen wir auch mehrmals die Langlaufloipe, welche Trin mit Flims verbindet. Bei der Brücke über die Felsbachschlucht lohnt es sich, mit seinem Strahler mal in die Schlucht zu leuchten, eindrückliche Eiszapfen hängen da überall. Über die Ebene Nigluz cruisen wir Richtung Trin Mulin, von wo wir wieder via Staubecken Pintrun den Aufstieg nach Porclis unter die Stollen nehmen.

Diese Tour wurde von «freerider»
am 1. März 2013 - 20:25 bereitgestellt.
Alle Touren von «freerider» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 9.532 Km | ||
Uphill | 199 m | 5% | 4.007 Km |
Downhill | -202 m | 4.2% | 4.842 Km |
Flach | --- | --- | 0.683 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 838 m |
Ziel: | 835 m |
Höchster Punkt: | 852 m |
Tiefster Punkt: | 749 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Blau - einfach (S0-S1) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | leicht | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Panorama sekundär / nicht erwähnenswert | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 1 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
-
Galerie: Crestasee Winter-Nightride
Abfahrt von Porclis Richtung Pintrun