Bike and Sleep Davos

Benutzer Touren von: freerider


Tour-Bild Piz Umbrail

Piz Umbrail

Aus unserer Sicht eines der hochalpinen Bike-Highlights in Graubünden. Dank Shuttle-Dienst bis auf den Umbrailpass lässt sich die Piz Umbrail Tour locker als Nachmittags-Endurorunde fahren.

  • Distanz 14km
  • Uphill 562m
  • Downhill -1'667m
Tour-Bild Ponte Tresa - Monte Mondini

Ponte Tresa - Monte Mondini

Steiler Aufstieg, anspruchsvolle Abfahrt. Eine ideale Tour, welche das ganze Jahr über gefahren werden kann. Beste Jahreszeit: Januar - Dezember

  • Distanz 12km
  • Uphill 473m
  • Downhill -466m
Tour-Bild Präzer Höhi – Heinzenberg

Präzer Höhi – Heinzenberg

Die Präzer Höhi ist vielen Ski- und Snowboardfahrern als einfacher und ungefährlicher Tourenberg ein Begriff. Doch auch im Sommer und per Bike ist der 2120 Meter hohe Gipfel am Heinzenberg ein lohnendes Ziel mit einem unglaublichen 360-Grad-Panorama. Beste Jahreszeit: Juni - Oktober

  • Distanz 18km
  • Uphill 924m
  • Downhill -909m
Tour-Bild Rheinschlucht Hängebrücke

Rheinschlucht Hängebrücke

Landschaftlich und trailmässig schöne Feierabendrunde in der unteren Rheinschlucht (Ruinaulta). Ausgangspunkt ist das Schloss Reichenau. Beste Jahreszeit: März - November

  • Distanz 11km
  • Uphill 181m
  • Downhill -181m
Tour-Bild Ringelspitzhütte SAC - Lavoitobel - Trin

Ringelspitzhütte SAC - Lavoitobel - Trin

Die Tour zur Ringelspitzhütte sowie die nachfolgende Abfahrt durchs Lavoitobel via Trin nach Tamins gehört zu den absoluten Highlights im Bündner Rheintal. Aber Achtung, die rund 1400 Höhenmeter bis zur SAC-Hütte habens in sich. Beste Jahreszeit: Juni - Oktober

  • Distanz 25km
  • Uphill 1'551m
  • Downhill -1'551m
Tour-Bild Rothorn - Arosa - Ochsenalp - Chur

Rothorn - Arosa - Ochsenalp - Chur

Wenn man wie wir diese Tour als Feierabend-Runde machen kann, ist man echt privilegiert. Wir erwischten die letzte Gondel des Tages aufs Parpaner Rothorn und konnten im Anschluss bis Chur gegen 2000 Tiefenmeter feinste Trails mitnehmen - Unsere Definition von einem gelungenen Feierabend Beste Jahreszeit: Juli - Oktober

  • Distanz 33km
  • Uphill 320m
  • Downhill -2'578m
Tour-Bild Rothorn - Culmet - Furcletta - Arosa

Rothorn - Culmet - Furcletta - Arosa

Dies ist eine etwas Enduro-lastigere Variante der bereits bestehenden Tour Furcletta, von Alvaneu nach Arosa. Nur dass wir dieses Mal das Verhältnis Höhen- zu Tiefenmeter etwas optimiert haben. Allerdings müssen dafür die meisten Höhenmeter der Tour geschoben oder getragen werden. Beste Jahreszeit: Juni - Oktober

  • Distanz 24km
  • Uphill 809m
  • Downhill -2'349m
Tour-Bild Safiental - Tenner Chrüz - Brün

Safiental - Tenner Chrüz - Brün

Die Runde ins Safiental und übers Tenner Chrüz nach Brün besticht mit einer zwar langen, aber sehr angenehmen Auffahrt auf den Aussichtspunkt Tenner Chrüz. Der Singletrail runter auf die Brüner Alp ist dann etwas vom Feinsten. Beste Jahreszeit: Juni - Oktober

  • Distanz 56km
  • Uphill 1'624m
  • Downhill -1'623m
Tour-Bild Savognin - Obermutten - Thusis Trailtour

Savognin - Obermutten - Thusis Trailtour

Anspruchsvoll, aber der Hammer - so unser Fazit der Trailtour von Savognin nach Thusis. Beste Jahreszeit: Juni - Oktober

  • Distanz 43km
  • Uphill 2'276m
  • Downhill -3'286m
Tour-Bild Savognin - Piz Colm - Alp Flix

Savognin - Piz Colm - Alp Flix

Der Piz Colm ist ein unscheinbarer, gut 2400 Meter hoher Gipfel in der Region Savognin, welcher aber ein super Panorama bietet. Die Tour mit Start und Ziel in Savognin hats aber in sich. Aufwärts gibts einige Laufpassagen und auch abwärts sind die Trails eher anspruchsvoll. Beste Jahreszeit: Juli - Oktober

  • Distanz 31km
  • Uphill 1'407m
  • Downhill -1'412m