Benis Boden
Kurze und einfache Feierabendtour bei Tamins ist ideal für den Saison-Start. Spassige Trails auf griffigen Waldwegen.
Die kleine Feierabendtour beginnt beim Staudamm in Domat/Ems. Von da aus gehts über die Pradamal-Ebene nach Tamins. Beim Taminser Dorfbrunnen biegt man in Richtung Kunkels-Pass ab. Bei der Grisch-Ebene biegt man auf 773m ü/M in den Fahrweg rechts ab, in Richtung Benis-Boden. Von der Schweizerfamilie-Feuerstelle fährt man den Trampelpfad talwärts bis man auf den Querweg beim Waldrand kommt. Diesem folgt man nun links, bis man auf die Naturstrasse trifft. Diesem Fahrweg gehts hinunter wider in Richtung Pradamal-Ebena und zum Emser Krafwerk.

Diese Tour wurde von «fahrbar»
am 31. Mai 2011 - 20:41 bereitgestellt.
Alle Touren von «fahrbar» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 7.963 Km | ||
Uphill | 261 m | 8.8% | 2.960 Km |
Downhill | -258 m | 8.5% | 3.043 Km |
Flach | --- | --- | 1.960 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 587 m |
Ziel: | 590 m |
Höchster Punkt: | 813 m |
Tiefster Punkt: | 584 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Blau - einfach (S0-S1) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | leicht | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | durchschnittliches Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 00 Std00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
Sorry - Diesem Inhalt sind keine Bildgalerien oder Video-Clips hinzugefügt.
Hast du zu dieser Tour oder diesem Event passende Bilder? Dann nichts wie los - hier kannst du deine eigene Bildgalerie zum Inhalt erfassen: Neue Bildgalerie erfassen
fährt man am Einstieg zur Abfahrt nicht rechts, sondern links durch das Drehkreuz, gelangt man auf einen verhältnismässig coolen Trail (ca. S1)