Am 6. Juli 2013 sind wir die Tour wieder abgefahren. Das Bergpanorama ist einfach überwältigend genau so wie die Allgäuer Gastwirtschaft des Alphirtes. Ein Tipp: sein Most mit Kirschwasser probieren. Der Trail befindet sich nach wie vor in einem einwandfreien Zustand. Achtung: Weidedrahtzäune während der Alpzeit.
Tour wurde von VES
am erstellt. Alle Touren von VES anzeigen |
Tourbeschreibung
Fantastisches Bergpanorama und ein flowiger Singletrail zurück nach Savognin. Obwohl es eine Kurztour ist, schlägt dennoch das Herz höher…
Ausgangspunkt dieser kurzen Rundtour ist die Talstation der Bergbahnen Savognin.
Der Uphill zur Alp Tarvisch führt den Wald hinauf und ist im unteren Teil etwas steiler. Das obere Drittel wird dann etwas flacher. Bereits beim Uphill erhälst du zeitweise einen kleinen Vorgeschmack auf dessen, was dich in Sachen Bergwelt erwartet. Markant das Tinzerhorn. Bei Savas da Lattas auf 1800 Meter kreuzt man das erste Mal den Singletrail-Downhill.
Auf der Alp Tarvisch hat man einen wunderschönen Ausblick ins Oberhalbstein und zur Lenzerheide. Diese Alphütte ist nicht bewirtet, daher unbedingt weiter bis zur Alp Tscharnoz. Sie liegt nur ein paar Minuten entfernt und der Alpweg verläuft flach Richtung Süden. Ein Stopp bei der Alphütte Tscharnoz sollte man sich nicht entgehen lassen! (Bewirtet während der Alpzeit Juni – September, halt je nach Witterung). Nicht nur die Gastfreundschaft des Allgäuer Alphirtes ist beeindruckend – das Bergpanorama kann sich ebenfalls sehen lassen. Vom Piz Mitgel, Tinzerhorn, Piz Ela, Piz Salteras, Piz Laviner, Piz d’Err, Piz Calderas, Piz Angel, Piz Neir, die Alp Flix und der Marmorera Stausee alles ist vertreten. Man kann sich nicht genug satt sehen.
Gestärkt und ausgeruht geht’s ein paar Meter zurück bis zur Abzweigung Motta Tscharnoz. Dort beginnt der flowige Singletrail-Downhill. Zuerst über die Alpweiden, dann tauchst du in den Wald ein. Mal ist der Trail etwas breiter und geht für ein paar Meter in einen alten Karrenweg über und gleich hinter der nächsten Biegung ist er wieder so schmal wie ein Handtuch. Ein paar Wurzeln, Steine gibt es auch zwischendurch. Vorsicht: im oberen Teil hat es einen Weidezaun! Ansonsten aber sehr, sehr flowig – halt so richtig um es mal *krachen zu lassen*. Spuckt dich der Wald wieder aus - befindest du dich im untersten Teil der Savogniner Downhillstrecke. Fun pur bis zum Parkplatz.
Touren Karte
Bildgalerie: Alp Tscharnoz (Bella Vista, 658 Savognin)
Fantastisches Bergpanorama und ein flowiger Singletrail zurück nach Savognin. Obwohl es eine Kurztour ist, schlägt dennoch das Herz höher…
Bildgalerie hinzufügen Video-Clip hinzufügen
Wetter in Savognin
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Bin am Samstag den Trail mit euch gefahren, vielen Dank nochmals für eure Hilfe und Geduld:-)
Die Tour hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und ist auch für mich als Anfänger gut zu bewältigen. Das Panorama und die Bewirtung auf 2000 Meter sind die Mühen allemal wert. Ich war bestimmt nicht zum letzten Mal da oben!
Sehr schöne Tour, erste 500 Höhenmeter mit ca. 12 - 15% Steigung, danach wird es etwas weniger steil. Wasser gibt es nach Savognin erst wieder auf der Alp Tarvisch. Lange Single Trailabfahrt.
Tour-Klassifizierung
Anfänger
Fahrtechnik-Skills |
Allgemein sportlich
Kondition |
Exponiertheit
keine Angaben |
Wildnis
keine Angaben |
Tour-Daten
Distanz | 14.759 km |
---|---|
Uphill | 870 hm |
Downhill | -842 hm |
Höchster Punkt | 1'988 m ü.M. |
Tiefster Punkt | 1'166 m ü.M. |
Dauer | 02: 30 h |
Beste Jahreszeit | Mai bis Oktober |
GPS Download
Alp Tscharnoz (Bella Vista, 658 Savognin).gpx
Touren in der Umgebung
Mountainbike-Tour Alp Tscharnoz (Bella Vista, 658 Savognin) in der Übersichts-Karte anzeigen
Daten Korrektur melden