Anfänger (grün)
Grün ist geeignet für Familien mit Kindern, die sicher mit dem Mountainbike fahren können. Die Wege weisen keine besonderen Schwierigkeiten auf. Dies sind meistens flüssige Wald- und Wiesenwege auf griffigen Naturböden oder verfestigter Schotter ohne Wurzelpassagen, Felsen oder Stufen. Vergleich zu Singletrail-Skala: S0
Fortgeschritten (blau)
Blau ist für Mountainbikende geeingnet, welche einen Basis-Fahrtechnikkurs absolviert haben oder über gleichwertige Fahrskills verfügen. Die Trails haben kleinere Hindernisse/Steine, flache Wurzelpassagen. Vergleich zu Singletrail-Skala: S0-S1
Könner (rot)
Die rote Stufe ist für diejenigen geeignet, welche einen Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene absolviert haben oder über gleichwertige Skills verfügen. Bei roten markierten Trails muss man mit grösseren Wurzel- und Steinpassagen und Stufen rechnen. Die Trails können enge Passagen sowie eine Steilheit von bis zu 75% ausweisen. Vergleich zu Singletrail-Skala: S2
Experten (schwarz)
Ein oder mehrere Experten-Fahrtechnikkurse und eine Menge Erfahrung sind erforderlich, um schwarz deklarierte Routen zu fahren. Verblockte Singletrails mit vielen grösseren Felsbrocken/Wurzelpassagen sowie hohe Stufen, Spitzkehren etc.
Singletrail-Skala: S3
Extrem-Biker (orange - nicht wählbar)
Die orange Stufe ist für Extreme-Biker vorbehalten und auf mountainbiker.ch nicht auswählbar. Stark verblockte Singletrails mit grossen Felsbrocken und anspruchsvollen Wurzelpassagen, dazwischen häufig loses Geröll. Extreme Steilrampen, enge Spitzkehren und Stufen. Vergleich zu Singletrail-Skala: S4
Weitere Details zur Tour-Klassifizierung findest du
hier.