Urdenfürggli
Von Arosa geht’s hinauf bis zur Hörnlihütte auf 2500m. Nach der Überquerung des Talkessels erreicht man das Urdenfürggli. Nach dem Downhill nach Parpan geht’s wieder hinauf bis zum Churer Joch. Danach folgt die technische Abfahrt bis nach Passugg.
Wir starten die zweite Etappe beim Aroser Bahnhof und fahren hinauf über Maran der Asphaltierten Nebenstrasse entlang über Prätlschli, Sattelalp bis zur Carmänna-Hütte. Von da aus geht’s über die Naturstrasse steil hinauf bis zur Hörnlihütte. Gehört min nicht zu denen mit allerbester Kondition, muss man das Bike die letzten Meter schieben. Nach einem Kaffee geht’s hinunter in den Talkessel 'Urder Augstberg' wo einem eine interessante Crosscountry-Strecke erwartet. Anschliessend muss das Bike auch von den best Konditionierten auf das Urdenfürggli geschoben werden.
Oben angekommen erwartet einem ein zunächst technischer Downhill dem Bergwanderweg hinunter. Bald gelangt man jedoch wieder auf eine Naturstrasse, welcher man bis ins Tal nach Parpan folgt. Von Parpan geht’s dem Tal in nördliche Richtung entlang, hinauf zum Churer Joch.
Singletrack-Fans, fahren anschliessend auf dem Bergwanderweg hinunter in Richtung Tschiertschen. Wem es reicht und nur noch nach Hause will, fährt einen Teil der Uphillstrecke zurück bis nach Churwalden. Von dort aus geht’s über den Polenweg nach Passugg und anschliessend nach Chur.

Diese Tour wurde von «fahrbar»
am 7. Juni 2011 - 21:27 bereitgestellt.
Alle Touren von «fahrbar» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 39.945 Km | ||
Uphill | 1606 m | 10.1% | 15.935 Km |
Downhill | -2748 m | 14.1% | 19.551 Km |
Flach | --- | --- | 4.459 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 1743 m |
Ziel: | 601 m |
Höchster Punkt: | 2551 m |
Tiefster Punkt: | 601 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Rot - mittel (S2) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | anspruchsvoll | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Top Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 6 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Urdenfürggli
Von Arosa geht’s hinauf bis zur Hörnlihütte auf 2500m. Nach der Überquerung des Talkessels erreicht man das Urdenfürggli. Nach dem Downhill nach Parpan geht’s wieder hinauf bis zum Churer Joch....