Der Tomülpass gehört zu den Bünder Evergreens. Konditionell als auch technisch eher anspruchsvoll - jedoch mit einem tollen Panorama im Safien- und Valsertal.
Am Besten startet man die Tour in Ilanz - mit 698 Meter über Meer der tiefste Punkt der Tour. Vom Bahnhof in Ilanz gehts auf der Überlandstrasse nach Castrisch, Valendas, Carrera bis nach Versam auf 901 Meter über Meer. Von Versam führen die nächsten 21.6 Km durch das Safiental weiter der Strasse entlang über Egschi, Neukirch, Safien Platz bis nach Talkirch. Nach 1.5 Km erreicht man dann endlich das Turrahus auf 1694 Meter über Meer. Die Strasse durch das Safiental ist grösstenteils gut unterhaltene Naturstrasse. Trotz der angenehmen Steigung gewinnt man ca. 700 Höhenmeter.
Vom Turrahus führt dann ein teilweise sehr steiler, kräftezehrender Fahrweg über die Alp Falätscha bis zum Tomülpass auf 2412 Meter über Meer. Nur konditionell aus auch technisch sehr gute Fahrer schaffen es ohne abzusteigen auf den Pass.
Nach einer Pause auf dem Tomülpass führt ein technischer, verblockter Trail zur Alp Tomül auf 2179m hinunter. Nach der Brücke bei der Alp Tomül fährt man auf der linken Seite des Riedboden entlang. Der Downhill bis nach Vals lässt keine Wünsche offen: Technische als auch flowige Abschnitte begleitet von einem tollen Panorama. Falls man auf 1690m noch genügend Enderige hat und technische Trails liebt, kann man den Trail "Abkürzung Vals" nehmen. Alternativ kann man den Downhill auf der Naturstrasse bis nach Vals ausrollen lassen.
Von Vals gehts auf der Überlandstrasse dem Valser Rhein entlang durchs Valsertal über St. Martin, Uors bis nach Ilanz wo sich die Runde wieder schliesst.
Der Tomülpass gehört zu den Bünder Evergreens. Konditionell als auch technisch eher anspruchsvoll - jedoch mit einem tollen Panorama im Safien- und Valsertal.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von Robert (nicht überprüft) am Fr., 28.08.2015 - 00:36
Bin die Tour heute ebenfalls gefahren. Lange Auffahrt auf Asphalt und einem unangenehmen Tunnel. Die letzten 600hm sind wirklich hart. ABER: All das lohnt sich für die wunderbare Abfahrt! Sehr flowig mit kleinen technischen Finessen. Sicher jedoch keine einzige S5 Stelle dabei. Alles maximal S3. Kann die Tour jedem empfehlen der kein Problem mit aufstiegen auf Asphalt hat :)
Gespeichert von Armin (nicht überprüft) am Do., 05.09.2013 - 15:48
Die Diretissima durch den Fahrweg am Ende nach Vals ist der Knaller schlechthin! Wer technisch kein Anfänger ist, hat hier eine Menge Spass!
Unbedingt mitnehmen. Naturstrassen kann man auch mit der Familie noch genug fahren.
Gespeichert von tee (nicht überprüft) am Mi., 19.09.2012 - 10:31
Tip: nach dem Turrahus noch ca. 500...1000 Meter weiter fahren. Dann rechts(ist beschildert) abbiegen. Der Weg ist "neu" und besser zu fahren als derjenige direkt beim Turrahus.
Der Weg zum Tomülpass ist ziemlich hart und man muss das Bike öffters schieben, jedoch nie schultern.
Downhill von oben bis Vals absolut empfehlenswert. Im oberen Teil eher flach mir vielen Steinen im Weg, was aber irgendwie auch noch spass macht. Im unteren Teil/Wald dann sehr spassig.
Unbedingt Wegweisser "Abkürzung Vals" fahren.