Diese Tour hat viele landschaftliche als auch fahrtechnische Highlights. Das erste folgt kurz nach dem Start; ein schmaler, gut fahrbarer Singletrail hoch über der eindrucksvollen Rheinschlucht. Doch auch der Weg durch die wilden Tobel des Safientals ist spannend und bietet einige Überraschungen.
Erst beim kleinen Stausee bei Egschi beginnt der eigentliche Aufstieg zum Tenner Chrüz, eine herrliche Aussichtskanzel hoch über dem Vorderrhein. Ein toller Trail führt nun hinab zur Brüner Alp und weiter bis in die Ruinaulta, so nennt man hier die Rheinschlucht. Der folgende Wegabschnitt ist nicht nur landschaftlich spektakulär, auch fahrtechnisch wird einiges geboten. Auch wenn die eine oder andere Wurzelpassage oder eine Wandergruppe uns aus dem Sattel zwingt, dieser Teil der Tour wird unvergesslich bleiben. Bei der Station Versam erwartet uns die letzte Gegensteigung zurück zum Ausgangsort..
Diese Tour hat viele landschaftliche als auch fahrtechnische Highlights. Das erste folgt kurz nach dem Start; ein schmaler, gut fahrbarer Singletrail hoch über der eindrucksvollen Rheinschlucht.
Die Runde ins Safiental und übers Tenner Chrüz nach Brün besticht mit einer zwar langen, aber sehr angenehmen Auffahrt auf den Aussichtspunkt Tenner Chrüz. Der Singletrail runter auf die Brüner Alp ist dann etwas vom Feinsten.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von Bergfloh (nicht überprüft) am Fr., 22.07.2016 - 17:34
Hallo Vital
Mich würde interessieren, wieviel Du beim sogenannten "tollen Trail" zur Brüner Alp gefahren bist. Wir sind diese Tour letzte Woche gefahren und der Abschnitt vom Tenner Chrüüz zur Brüner Alp fast alles gelaufen. Auch wer ein Crack ist riskiert hier schwere Stürze, da der Weg meist schmal und verblockt ist und es rechts senkrecht in die Tiefe geht. Ich bin nicht zu faul zum Bike schieben/buckeln, wer schon mal auf dem Surenenpass oder dem Ducanfurgga war weiss, wovon ich spreche! Aber wenndies schon ein so technischer Abschnitt ist, sollte dies klar deklariert werden und nicht als "tollen Trail" bezeichnet werden.
Ansonsten war die Tour traumhaft und unvergesslich.
Herzliche Grüsse und happy trails...
Bergfloh
Gespeichert von freerider am Mo., 25.07.2016 - 11:23
Antwort:
Hallo Bergfloh
Wir haben die Tour vor einigen Jahren in einer verkürzten Variante online gestellt: http://www.mountainbiker.ch/touren/safiental-tenner-chruez-bruen. Dort weisen wir in der Streckenbeschreibung auf die Schwierigkeit der Abfahrt hin. Wir versuchen in den eigenen Tourenbeschreibungen auch immer möglichst viel mit Fotos zu dokumentieren, damit man zumindest eine Ahnung bekommt von der Trail-Beschaffenheit. Bei uns kann aber grundsätzlich jeder Touren hochladen, und dann sind subjektive Meinungen natürlich nicht zu vermeiden. Entsprechend wichtig sind dann Feedbacks wie deines, je mehr Rückmeldung es gibt, desto eher kann man sich ein objektives Bild einer Tour machen. Die Beschreibung "toller Trail" ist natürlich nicht sehr aussagekräftig und bedeutet für jeden Biker wohl etwas anderes...
Weiterhin Happy Trails wünscht dir das Mountainbiker.ch-Team
Gespeichert von Daniel (nicht überprüft) am Mo., 08.06.2015 - 21:02
Bin die Tour am Freitag bei sommerlicher Hitze abgefahren. Die Strecke bis Egschi kannte ich bereits. Einzig der Schlenker über den tollen Trail hoch über der Rheinschlucht kannte ich nicht und ist ja absolut genial zu fahren! Denn werde ich also öfters in meine Feierabendrunden einbauen! Danke Vital! Der Aufstieg zum Tenner Chrüz ging trotz der brutalen Hitze gut durch die Pedalen! Nach den Almeinihütta musste ich das Bike teilweise etwas schieben, da teilweise sehr mühsam fahrbar mit mächtigen Löchern. Ab Strasse wieder problemlos zu fahren bis kurz unter das Tenner Chrüz, wo ich nochmals kurze Passagen schieben musste. Die Abfahrt vom Tenner Chrüz hat es dann in sich. Kurze Stücke musste ich das Bike schieben, da teilweise etwas zu stark verblockt. Ab Brüner Alp dann flüssig und problemlos zu fahren! Hier kommt richtiges Bikefeeling auf! Der Trail durch die Ruinaulta dann ein absoluter Höhepunkt! Genial! Für den letzten Aufstieg ab Versam Bahnhof musste ich dann nochmals alle Kraftreserven freimachen, bevor ich mit einem breiten Lächeln im Gesicht über die letzten Trailpassagen zurück nach Bonaduz radeln konnte! :-) Tolle Tour die einiges abverlangt, aber Lust auf mehr macht....
Gespeichert von freerider am Do., 16.10.2014 - 07:09
Das Tenner Chrüz ist tatsächlich eine Super-Tour mit tollen Trails. Für diejenigen, welchen 2000 Höhenmeter an einem Tag zu viel sind, haben wir noch eine etwas entschärfte Variante der Tenner Chrüz Tour ausgetüftelt, bei welcher man rund 400 Höhenmeter weniger macht: http://www.mountainbiker.ch/touren/safiental-tenner-chruez-bruen
Gespeichert von Pfadsünder (nicht überprüft) am Mi., 15.10.2014 - 21:48
Wow! Das war eine meiner eindruckvollsten Touren im Herbst. Winde dem Vital Eggenberger ein dickes Kränzchen fürs Tenner Chrüz. Abwechslungsreich, landschaftlich äusserst vielseitig, Trails vom Feinsten, kurzum, eine durch und durch knackige Biketour, wie man sie gerne hat. Und sie zeigt wieder einmal, dass wir in einem echten Bikorado leben, und zwar vor unserer Haustür! - Freue mich schon auf die 2. Auflage im 2015! - Sigi Scherrer
Gespeichert von Tourer (nicht überprüft) am Do., 20.06.2013 - 05:26
Wer diese Version wählt, um die sowieso eindrückliche Tour übers Tenner Chrüzt zu unternehmen, wird mit einer äusserst attraktiven, spektakulären und sehr kurzweiligen Zu- und Rückfahrt belohnt. Zugegeben es braucht etwas mehr Kondition um echten Spass zu haben. Wer 2000 Hm am Tag stemmen mag, dem sei diese Tour wärmstens Empfohlen.