Splügen: Tanatzalp -Tamboalp
Schöne Rundtour auf schottrigen, teilweise steilen Naturstrassen mit prächtigem Bergpanorama. Sufers – Splügen – Tanatzalp – Tamboalp – Splügen - Sufers
Von Sufers aus fährst du über die Staumauer, dem wunderschönen Waldweg entlang des Stausees bis zur ersten Wegabzweigung. Wenn du so viel Glück hast wie wir, springt sogar ein Reh vor dir über den Weg! Dort zweigst du links ab Richtung Surettaalp. Es folgt auf einer Asphaltstrasse der erste Anstieg bis auf 1653 m.ü.M. zur nächsten Abzweigung. Nimm rechts die Naturstrasse nach Splügen. Ab hier geht’s abwechslungsweise auf einer Natur- und Asphaltstrasse hinunter Richtung Splügen. Oberhalb Splügen überquerst du den Hüscherbach und biegst direkt links auf den grossen Naturparkplatz ab. Am Ende beginnt der steile Aufstieg auf einer Schotterstrasse bis zur Einmündung in die Via da Spluga. Ein paar hundert Meter musst du auf der Splügenpassstrasse entlang bis zur Abzweigung rechts nach Tanatzalp fahren. Ab hier ist nur noch Schotterstrasse. Teilweise erschwert fahrbar, da ziemlich loses Schottergestein. Beim Aufstieg zur Tanatzalp ertönen immer wieder die schrillen Pfiffe der Murmeltiere, welche scharenweise zu beobachten sind. Von der Tanatzalphöhe geht’s rechts hinunter querfeldein über die Alpenrosen oder unterhalb des Lifttrasses zur Tamboalp. (Also, im Winter ist’s mit dem Snowboard schneller und einfacher … ;-)). Unterhalb der Tamboalp findest du die Talabfahrt (Schotterstrasse), welche kurz oberhalb Splügen endet. Die letzten drei Kehren fährst du auf der asphaltierten Splügenpassstrasse hinunter. Ein echter Genuss nach der ruppigen Talabfahrt über Stock und Stein! Radle ins Dorf Splügen über die Brücke. Biege links ab und fahre an der Post vorbei zum Schulhaus. Dort geht’s rechts hinauf zum idyllischen oberen Dorfteil. Auf dem schönen Höhenweg mit zwei kleinen Anstiegen geht’s das Tal hinaus nach Sufers zum Ausgangspunkt der Tour.
Touren-Autor:

Diese Tour wurde von «VES»
am 18. September 2011 - 15:42 bereitgestellt.
Alle Touren von «VES» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 26.682 Km | ||
Uphill | 982 m | 8% | 12.256 Km |
Downhill | -1006 m | 8.1% | 12.452 Km |
Flach | --- | --- | 1.974 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 1419 m |
Ziel: | 1395 m |
Höchster Punkt: | 2157 m |
Tiefster Punkt: | 1395 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Blau - einfach (S0-S1) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | mittel | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Top Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 3 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
direkt auf Garmin-Gerät laden...
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Splügen: Tanatzalp -Tamboalp
Schöne Rundtour auf schottrigen, teilweise steilen Naturstrassen mit prächtigem Bergpanorama.
Tour weiterempfehlen:
Haben die Tour am letzten Samstag gemacht. Super Panorama....Nehmt genug Wasser mit, da es keine Brunnen oder geöffnete Restaurants auf der Strecke hat. Bergrestaurant ist nur während der Wintersaison geöffnet.
Schade, dass das Bergrestaurant Tanatzalphöhe geschlossen war. Dafür freuten sich die Murmeltiere auf dessen Terrasse umso mehr!