Scalettapass - Sertigpass
Die alpine Mountainbiketour über den Scaletta- und Sertigpass fordert mit vielen Laufpassagen die Kondition. Der Track führt von Davos durchs Dischmatal am Dürrboden vorbei, auf den Scalettapass. Über die Traverse gehts meisst zu Fuss oberhalb dem Val Funtauna bis zum Sertigpass und dann hinunter zum Sertig-Döfli und über Clavadel zurück nach Davos.
Ein guter Startpunkt für die Tour ist der Parkplatz bei den Bergbahnen Davos Klosters Mountains - bei der Talstation der Jakobshorn-Bahn. Von da aus geht's in morgentlicher Frische los, dem Golfplatz entlang ins Dischma-Tal. Die ersten 450 Höhenmeter bis zum Dürrboden steckt man auf der leicht ansteigenden Strasse locker weg. Nach einem Kaffee und einem feinen Gebäck im Restaurant geht's dann gleich zur Sache - der Anstieg zum Scalettapass. Der steile Schotter-Trail fordert volle Konzentration und top Kondition. Hier ist "dünner Bauch und dicke Waden" angesagt. Top-fite BikerInnen können einen Grossteil auf den Scalettapass fahren.
Nach einer verdienten Pause auf dem Scalettapass auf 2606m ü. Meer geht's weiter in Richtung Sertigpass. Vom Scalettapass geht's die nächsten 800m nun um etwa 70 Höhenmeter abwärts. Bei der Abzweigung folgt man nun dem anfänglich unfahrbaren Trail durchs Geröll rechts weg. Die nächsten 3.8km geht's mal fahrend mal schiebend hoch oberhalb des Val Funtauna's bis zur Abzweigung kurz vor der Brücke über die Ova Sertiv. Es ist wichtig, sich hier nicht zu überschätzen - schnell ist ein Sturz passiert (wie die Rega-Bilder in der Bildgalerie zeigen) - und hier gibt's weit und breit kein Handy-Netz. Von der Abzweigung vor der Brücke geht's für knappe 2km und 120hm auch wieder mal fahrend mal schiebend in nördlicher Richtung hoch zu den wunderschönen Bergseen "Lai da Ravais-ch sur" und "Lai da Ravais-ch sout". Bei der Abzweigung führt der Trail über den Hügel oberhalb der Bergseen vorbei bis ein weiterer beschwerlicher Aufstieg (mal schiebend mal tragend) angegangen wird.
Auf der Anhöhe des Sertipasses wird man für die Anstrengungen mit einem grandiosen Panorama belohnt. Val Ftauna, Piz Kesch, Vadret da Porchabella zeigen sich bei schönstem Wetter. Vom Sertigpass führt ein anspruchsvoller aber grösstenteils fahrbarer Trail (S2 teilweise S3) talwärts. Der tolle Trail mündet beim Grünsee in eine Naturstrasse. Die anfänglich noch unbefestigte Strasse in Richtung Sertig Dörfli verleitet zum Gas geben. Von Sertig Dörfli geht's der Verbindungsstrasse über Clavadel nach Davos, wo sich die kräftezehrende Runde schliesst.
Fazit - die Tour ist ein Nullsummen-Spiel: super Panorama, tollste alpine Landschaft, teilweise super Trails - viel Positives wird jedoch durch die vielen Schiebe- und Tragepassagen getrübt.

Diese Tour wurde von «fahrbar»
am 20. August 2012 - 22:24 bereitgestellt.
Alle Touren von «fahrbar» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 40.701 Km | ||
Uphill | 1420 m | 6.5% | 22.011 Km |
Downhill | -1401 m | 8.3% | 16.846 Km |
Flach | --- | --- | 1.844 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 1359 m |
Ziel: | 1378 m |
Höchster Punkt: | 2557 m |
Tiefster Punkt: | 1359 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Schwarz - schwer (S3 bis S5) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | anspruchsvoll | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Top Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 6 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Scalettapass - Sertigpass
Die alpine Mountainbiketour über den Scaletta- und Sertigpass fordert mit vielen Laufpassagen die Kondition.
Alternativ empfehle ich euch, den Sertigpass auszulassen und von den Ravais-ch Seen durchs Val Ravais-ch nach Bergün abzufahren. Von den Seen bis zum Weiler Chants ist`s ein eher technischer Trail, von Chants bis nach Bergün hats auch immer wieder Singletrail-Abkürzungen. Von Bergün bis Filisur hats via Latsch auch noch einige Trails zum mitnehmen. Ab Filisur gelangt man mit der RhB zurück nach Davos.