Savognin - Alp Flix (Teilstück 660)
Alp Flix im Herbstkleid. Landschaftlich sagenhaft schön. Die Singletrails: für Normal-Biker mit Schiebepassagen – für Könner eine Herausforderung. Die Tour führt via Rona zur Alp Flix und über Alp digl Plaz weiter nach Proschen, Senslas und zurück nach Savognin.
Die Tour startet bei der Talstation der Savogniner-Bergbahnen. Nimm am Anfang die offizielle Beschilderung Nr. 660 dem Fluss Julia entlang hinauf Richtung Rona. Bei der Abzweigung kannst du wählen, ob du weiter die 660 bis nach Rona auf einer gemütlichen Forststrasse hochfährst, oder ob du den Waldtrail vorziehst. Der Waldtrail mündet weiter oben in die 660 wieder ein. Ist aber sehr steil. (Falls du die Tour in umgekehrter Richtung fährst – ist dies ein empfehlenswerter Downhill).
Von Rona führt eine Naturstrasse hinauf Richtung Paleis. Bereits der Aufstieg lässt immer wieder den Blick auf eine sagenhaft schöne Landschaft frei. Im Herbst erwartet dich landschaftlich eine fantastische Farbenpracht – kaum beschreibbar! Das Teilstück von Paleis hinauf zur Alp Flix ist etwas steiler dafür bis zum Bergrestaurant Piz Platta auf 1975 m.ü.M. asphaltiert. Die Küche ist hier sehr empfehlenswert.
Über die Hochebene der Alp Flix geht’s wieder auf einer Naturstrasse am blauen See vorbei. Kurz darauf wechselt diese in einen Singletrail. Dieser führt über Plang da Crousch 1980 m.ü.M. zur Alp digl Plaz und ist für Könner eine echte Herausforderung. Ansonsten muss für dieses Teilstück mit einer 20- bis 30-minütigen Schiebe- und Tragpassage bis zur Alp digl Plaz 1852 m.ü.M. gerechnet werden.
Nun geht’s auf dem Waldforstweg – abgesehen von zwei kurzen Gegensteigungen - hinunter bis auf 1530 m.ü.M. und weiter Richtung Val d’Err. Nach der Bachüberquerung gibt’s ein steiler Uphill über Proschen bis auf 1670 m.ü.M. Kurz der Forststrasse entlang und du biegt links in einen teilweise technisch schwierigen Singletrail ab (u.a. mit Treppenabsätzen). Oder eben einer weiteren 5- bis 10-minütigen Schiebepassage - zum Maisensäss Senslas 1640 m.ü.M. Auf einer alten Forststrasse geht’s hinunter Richtung Savognin, wobei dich nochmals ein etwas kürzerer jedoch flüssig zu fahrender Singletrail erwartet.

Diese Tour wurde von «VES»
am 10. Juni 2012 - 16:03 bereitgestellt.
Alle Touren von «VES» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 29.317 Km | ||
Uphill | 1247 m | 9.2% | 13.516 Km |
Downhill | -1262 m | 9.3% | 13.521 Km |
Flach | --- | --- | 2.280 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 1183 m |
Ziel: | 1168 m |
Höchster Punkt: | 2000 m |
Tiefster Punkt: | 1168 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Rot - mittel (S2) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | mittel | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Top Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 4 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Savognin - Alp Flix (Teilstück 660)
Alp Flix im Herbstkleid. Landschaftlich sagenhaft schön. Die Singletrails: für Normal-Biker mit Schiebepassagen - für Könner eine Herausforderung.