Endlose Singletrails von Laax, durch die Rheinschlucht bis nach Domat/Ems.
Start der Tour auf dem Parkplatz beim Laaxersee. Der Hauptstrasse folgen wir einige hundert Meter abwärts, bis links eine Gasse abzweigt (Schild Fussballplatz). Bei den letzten Häusern wird das Strässchen zum Feldweg, wir folgen diesem bis zur Kappelle Sogn Giacun. Gleich nach der Kapelle nehmen wir den Trail, welcher schräg rechts wegführt. Wenn die Strasse erreicht ist, folgen wir dieser bis zur nächsten Spitzkehre, dort geht’s über einige Stufen runter zum nächsten Singletrail, welcher bald einen breiteren Weg kreuzt, bevor man auf eine grosse Ebene oberhalb Sagogn gelangt. Nach ca. 200 Meter zweigt links ein genialer Singletrail ins Val da Mulin ab. Ab hier immer dem Wegweiser Sagogn/Valendas Station folgen.
Beim Bahnhof Sagogn/Valendas beginnt der Trail durch die berühmte Rheinschlucht (Ruinaulta). Die eine oder andere Wurzelpassage ist ein bisschen schwierig, sonst geht’s im stetigem Auf und Ab Richtung Bahnhof Versam, immer der Wanderroute 656 folgen.
Im „Linx Beizli“ stärkt man sich für den bevorstehenden Aufstieg ins Dorf Versam (knapp 300 Höhenmeter). Über Versam und Bonaduz erreicht man Domat/Ems, das Ziel der Tour.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von Aeschli_ (nicht überprüft) am Do., 24.12.2015 - 17:31
War die Tour am 22.Dezember 2015 gefahren. Wenn man leider kaum Skifahren kann, gehts gerne aufs Bike
Traumhaft! Ins Schwitzen kommt man beim Auf-und Ab. Ist aber nicht extrem anstraengend.
Restaurant hatte keines offen
Wunderschöne Landschaft, coole Trails und witzig am 22.Dezember an den Bergbahnen die schwitzenden Wintersportler in Winterkleider zu belächeln :)
Gespeichert von Cruz (nicht überprüft) am Do., 04.09.2014 - 18:30
Hi
Bin Teile der Tour im Juni gefahren (Ilanz bis Reichenau), ein wirklich verspielter Singletrail fast alles dem Fluss nach. Werde es wieder tun und verstehe irgendwie, dass man in der Hauptferienzeit lieber nicht auch noch Biker dort hat, auch wenns für die Biker natürlich schade ist, dass sie diese tolle Tour nur wenige Wochen im Jahr machen können.
Gespeichert von freerider am Di., 13.05.2014 - 16:11
Zwischen Juli und Oktober 2014 gilt neu zwischen 10 und 16 Uhr leider ein Fahrverbot für den Trail in der Rheinschlucht zwischen Castrisch und Versamstation. Für mehr Infos siehe auch http://www.ride.ch/site/index.php/8911-flims-schraenkt-biker-ein.html
Gespeichert von freerider am Mo., 28.05.2012 - 19:27
Alternative zur Abfahrt nach Valendas Station: Ab der Postauto-Haltestelle Staderas (zwischen Flims und Laax) dem immer leicht abwärts führenden Trail nach Salums folgen. Dieser ist der Hammer, hat viele natürliche Sprünge drin! Bei der Ferienhaussiedlung Salums angekommen, folgt schon bald rechts der Trail Richtung Planezzas runter, ein cooler und schneller Trail, vor allem, wenn man unten auf der Wiese ankommt. Bei der Feuerstelle Planezzas rechts über die Wiese halten, beim Waldeingang fängt ein neuer Trail an, welcher einem etwas später wieder auf den Fahrweg ausspuckt. Schon kurz danach erreicht man Valendas Station in der Rheinschlucht.
Gespeichert von freerider am So., 07.08.2011 - 17:14
Im Bonaduzer Wald führt neuerdings ein Trail in die Rheinschlucht runter Richtung Bahnhof Trin-Station. Ist eine zwar kurze, aber echt coole Abfahrt. Der Weg in der Schlucht führt seit diesem Jahr auch weiter bis Reichenau-Tamins flussabwärts, ab Station Trin gilt aber ein allgemeines Fahrverbot. Wer diese Strecke abends und nicht gerade zur Wanderhochsaison macht, wird aber keine Probleme bekommen. Alternativ kann man von Trin Station auch hoch Richtung Trin und von dort die Senda Sursilvana nach Reichenau-Tamins runter.
Gespeichert von tee (nicht überprüft) am Fr., 29.07.2011 - 21:30
wirklich lässige Trails und spannende Tour !! Auch wenn man praktisch nur "abwärts" fährt, sollte man die Tour nicht unterschätzen. Durch das dauernde auf und ab , Wurzelpassagen , kurze Zwischensteigungen und kleinere Schiebepassagen recht anspruchsvoll. Natürlich ist es ab Bahnhof Valendas am Rhein nach ein sehr bekannter Wanderweg durch die Ruinaulta, daher Vorsicht !
Gespeichert von freerider (Member) (nicht überprüft) am Fr., 29.07.2011 - 21:29
Der Wackenau-Trail ist wirklich ein guter Tipp, aber auch die Singletrailfortsetzungen ab Versam bereichern die Tour.
Gespeichert von Schwendi (nicht überprüft) am Fr., 29.07.2011 - 21:29
Noch was: Neben dem Linx-Beizli kann ich das Gasthaus Rössli in Versam wärmstens für die Pause empfehlen, dort hat man den Aufsteig nach Versam hinter sich und kann deshalb entspannt geniessen und danach rollen lassen. Im Rössli sind sie sehr bikefreundlich, die Gartenbeiz ist wunderschön.
Gespeichert von Schwendi (nicht überprüft) am Fr., 29.07.2011 - 21:26
Singletrailfortsetzung ab Versam Teil 1:Vom Feldweg bei der Kirche Versam gehts ca 10m über die Wiese bis zum Waldrand (schwer ersichtlich, in der Nähe des Bänkli), am Waldrand geht ne Treppe runter zum Pflumäloch. Dort folgt eine kurze aber vollgeile Abfahrt bis man wieder auf die Strasse nach Bonaduz kommt. Nach einigen Metern auf der Strasse geht rechts zwischen den zwei Feldern wieder ein Weg Richtung sog. Rossbodä. Dort runter gehts weiter mit Riesenspass bis zur Versamertobelbrücke. Ab Versamerbrücke auf Hauptstrasse durch Versamertobel. Gleich nachdem die Felswände aufhören und der Wald beginnt, geht auf der linken Strassenseite der Single Trail weg (gelbe Wanderwegtafel). Nun heisst es den Flow geniessen ohne Ende. Immer den Bikespuren folgen und immer tendenziell links halten bei Kreuzungen, bis man auf den Wackenau-Trail kommt (Ruine Wackenau). Immer weiter über zahlreiche Trails bis man in der Nähe der Go-Kart Bahn aus dem Wald kommt. auf Strasse nach Tamins hoch. In Tamins Wegweiser Richtung Naturlehrpfad. Kurz aber heftig auf der Strasse hoch fahren und den Naturlehrpfad geniessen. Ebenfalls flowiger Trail, fahrtechnisch einfach, aber geniesserisch. Alles runter bis man auf den Rheinweg kommt, dort Richtung Chur einige 100m bis der Single Trail nach rechts von der Strasse weg geht. Dann bis Chur Rossboden parallel zum Rhein den letzten endlosen Single Trail geniessen. Einfahrt in Chur mit Lächeln auf dem Gesicht...
Gespeichert von Hans (nicht überprüft) am Mi., 02.05.2012 - 20:54
Antwort:
Bin die Tour am 30.04.12 gefahren. Start: Trin-Laax-Sagogn-Versam-Chur Km 54 Hm 1255.
Also dieser Trail zum Pflumäloch in der nähe der Kirche Versam habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden.Der Rheinschlucht Trail ist genial zu fahren. Hier noch eine weitere Variante: Nach dem Rossbodatrail über die Rabiusabrücke, nach ca. 30m rechts in uphilltrail Richtung Parstogn ca. 140Hm. Dieser hat zwar jetzt noch einige Bäume im Weg. Wenn man aus dem Wald kommt den Trail links (keine Wegweiser, kein Hinweis, nichts) nehmen. Dieser führt parallel hoch über der Kantonsstrasse Richtung Bonaduz. Ein cooler Trail, der nicht ganz ungefährlich ist. Sichere Fahrweise und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für diesen Trail, der ca. 2km lang ist. Aber eine super Aussicht in die Rheinschlucht ist gewährleistet. Nach einer kurzen Abfahrt kommt man wieder in die Kantonsstrasse, wo man ein paar hundert Meter zurück fahren muss um in den coolen Wackenautrail einzubiegen.