![](
/sites/default/files/styles/thumbnail/public/default_images/default-user-picture.jpg?itok=8xLSPAKf
)
Ich würde die Tour nicht mehr machen. Letztendlich war es mehr wandern als biken. Der Aufstieg zur Pizolhütte ist extrem steil, häufig ist schieben angesagt. Insbesondere der letzte Teil von der Mittelstation nach oben hat Steigungen von min. 12%, wobei der grösste Teil über 20% mit Spitzen von über 30% hat. Hier werden fast alle schieben müssen. Die Belohnung ist leider viel zu kurz: der Singeltrail ist nach 2km zuende und es geht auf immer besser werdenden Wirtschaftswegen weiter. Zwei Stunden Bike raufschieben für 2km Singeltrail war mir dann doch etwas zu viel.
Der Anstieg auf den Chimmispitz ist ebenfalls wieder sehr steil, auch hier muss wieder häufig geschoben werden. Der Singeltrail, welcher danach folgt, ist ca. 40-50cm breit, und daneben gehts steil in die Tiefe. Der Trail ist zwar nicht schwierig zu fahren, aber wer einen Fehler macht, liegt schneller im Tal als ihm lieb ist Deshalb war für mich wieder schieben angesagt. Danach kommt ein sehr schöner, recht flowiger Trail, welcher weit weniger gefährlich ist. Der letzte Trail nach Bad Ragaz ist dafür wieder extrem gefährlich. Wieder ist es ein sehr schmaler Trail, bei dem es nebenan fast senkrecht runtergeht. Ausserdem ist dieser Trail nicht mehr einfach zu fahren. Ich würde den als S3 einordnen (oder zumindest das Stück, welches ich gesehen habe, ich ging letztendlich auf der Teerstrasse ins Tal)