Monte Lema
Der Monte Lema ist wohl eine der bekannteren Tessiner Bike-Destinationen mit einem unvergleichbaren Panorama. Freereider als auch Tourer kommen im Grenzgebiet zwischen dem Tessin und der Lombardei auf ihre Kosten.
Ausgangspunkt und Ziel der Tour ist Novaggio, ein kleines Dörfchen mit ein paar Parkplätzen fürs Auto. Via Lugano/Agno über Curio ist die Ortschaft einfach zu finden. Freerider die mit der Bahn hochfahren, parkieren direkt bei der Bergbahn in Miglieglia.
Uphill: Oberhalb der Hauptstrasse, auf der asphaltierten, anfangs noch gering steigenden Strasse gehts beim Spital von Novaggio vorbei in die Höhe. Auf 1087m über Meer wandelt sich die Asphaltstrasse in eine sandige Naturstrasse. Auf auf 1118m über Meer erreicht man den Punkt Forcola welcher fünf Richtungen offen lässt. GPS, genaues Kartenmaterial oder ein Tipp von nem Einheimischen ist für die entscheidende Richtung ist besser als der Wegweiser, welcher von 'Spezialisten' hin und wieder verdreht wird.
In nördlicher Richtung gehts über den Singletrail weiter. Gespickt mit Wurzelpassagen und flowigen Abschnitten gehts hinauf nach Pradècolo. Nach einer Verschnaufpause gehts über den steilen und grobschottrigen Fahrweg bis zur Gabelung. Hier folgend wir dem Schild Monte Lema und geben auf dem Waldboden-Singletrail ordentlich Gas. Schnell ist wird die Steigung wieder grösser und aus Waldboden wird grober Schotter. Weniger gute 'Kletterer' passen hier und schieben das letzte Stück.
Auf dem Monte Lema angekommen wird man mit einem unglaublichen Panorama belohnt sofern der berüchtigte Tessiner Dunst die Fernsicht nicht betrübt. Von dem Aussichtspunkt soll man bei guter Sicht den Mont Blanc und sogar die Ausläufer der Alpen sehen.
Dowhnill: Dem Bergkamm entlang fliegen wir über groben Schotter (Passo di M. Faeta) bis zur nun bekannten Verzweigung Forcolla. In westlicher Richtung umkreisen wir den Moto Croce und fahren talwärts bis zur Kreuzung auf 926m über Meer. Dem rechten Weg folgend gehts hinunter bis nach Astano. Über die wenig befahrene Hauptstrasse nach Novaggio schliesst sich die Tour.

Diese Tour wurde von «fahrbar»
am 28. Juni 2011 - 19:51 bereitgestellt.
Alle Touren von «fahrbar» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 25.620 Km | ||
Uphill | 1058 m | 7.7% | 13.811 Km |
Downhill | -1035 m | 10.1% | 10.232 Km |
Flach | --- | --- | 1.577 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 626 m |
Ziel: | 649 m |
Höchster Punkt: | 1565 m |
Tiefster Punkt: | 603 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Rot - mittel (S2) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | anspruchsvoll | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Top Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 4 Std 30 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Monte Lema
Der Monte Lema ist wohl eine der bekannteren Tessiner Bike-Destinationen mit einem unvergleichbaren Panorama. Freereider als auch Tourer kommen im Grenzgebiet zwischen dem Tessin und der Lombardei...
B&B CASA LEONE in BRENO! Gerne heissen wir Euch vor oder nach dieser wirklich grossartigen Tour in unserem BED and BREAKFAST CASA LEONE - CÀ LEÒN in BRENO / Malcantone herzlich willkommen! Die CÀ LEÒN ist ein noch ursprüngliches, einzigartiges Tessiner Haus. Du findest hier eine einladende warme Atmosphäre. Hier kannst Du auch modernste E-Mountainbikes mieten. Somit könnt Ihr ohne grossem Gepäck anreisen. Wie wärs – vor oder nach der vollbrachten Tour - mit einem Apéro im charmanten Innenhof der CÀ LEÒN? Und danach ein feines Abendessen in einem der nahen Grottis oder Osterien geniessen? Gerne beraten wir Euch.
Gerne könnt Ihr auch eine geführte Tour mit einem lokalen Guide bei uns buchen.
Wir freuen uns auf Euch und darauf, Euch ein wenig verwöhnen zu dürfen.
Das Team der CASA LEONE wünscht Euch eine gute Mountainbiketour!
www.casaleone.ch / info@casaleone.ch / +41 (0)79 920 00 47
Im Vergleich zu der Vialschen Originalrunde gem. Tour 28 in "Mountainbikeerlebnis Ticino" von 2001 scheint die hier beschriebene doch deutlich knapper auszufallen.
Das Original sind wir 01.06.13 gefahren.
Etwas mehr Details unter: http://www.bergtour.ch/gipfelbuch/detail/id/60725
Eine noch viel bessere Abfahrt vom Monte Lema ist die runter nach Breno. Vom Gipfel aus einfach den Wegweisern folgen. Oberer Teil der Abfahrt technisch sehr anspruchsvoll, danach superflowiger Waldsingletrail bis nach Breno.
Dieser Trail vom Pferdehof bis nach Sessa ist wirklich sehr zu empfehlen. Wer in nicht mach verpasst was. Übrigens die ganze Tour der Absolute Hammer!
Freeridevariante mit Start und Ziel in Ponte Tresa: Über Pura, Curio und Novaggio erreicht man über Nebenstrasse Miglieglia, die Talstation der Monte Lema Seilbahn. Oben angekommen wie beschrieben bis Astano. Beim Badesee unterhalb des Dorfs folgt ein kurzer Ansieg bis nach Erbagni. Beim Pferdehof wird das Strässchen zum Feldweg. Diesem folgen wir einige 100 m, bis rechts ein Trail in den Wald sticht. Dieser führt bis Sessa, von dort gelangt man über Nebensträsschen zurück nach Ponte Tresa.