Trage- und Schiebepassagen fordern die Kondition. Als Belohnung gibt's dafür auf dem Gromser Chopf ein 360°-Panorama erster Sahne. Die MTB-Tour führt von Chur über Trimmis auf den Gromser Chopf und schliesst sich über Calfreisen - Maladers - Chur.
Wir starten die Tour beim Parkplatz vor der Mainstation bei der Autobahnausfahrt Chur Süd. Von da aus gehts dem Velo-Weg direkt nach Trimmis. In Trimmis gehts gleich nach der Kirche rechts hoch. Die ersten 1400 Meter auf geteerter Strasse erscheinen als einfachste Übung - doch bald gewinnt man auf der Naturstrasse schnell an Höhe. Oberhalb des Valturtobels hat man mit steilen Rampen zu kämpfen bis man dann beim Untersäss auf 1781 Meter über Meer ankommt.
Von nun an ist schieben angesagt. Nach der Schiebepassage über die Fürstenalp erreichen wir die Kuppe beim Obersäss. Nun gehts in südlicher Richtung dem Talkessel entgegen. Beim Anstieg über unwegsames Gelände zum Gromser Chopf (2166m) wird das Bike geschultert. Wer hier noch nicht genug Energie verbraucht hat und eine Stunde übrig hat, kann einen Abstecher zum Montalin machen (30 Min. Fussweg).
Für den Downhill haben wir uns für die Luftlinien-Verbindung querfeldein bis zum Punkt 1906m entschieden. Alternativ kann hier auch der Singletrail über Groms / Eggen gewählt werden. Anschliessend gehts ein paar Kehren auf der Schotterstrasse hinunter bis wir rechts in den flowigen Singletrail abbiegen. Diesem Trail (Wanderweg nach Calfreisen) folgen wir bis nach Calfreisen.
Von Calfreisen fahren wir die nächsten 5km der Hauptstrasse entlang. Anschliessend gehts links ab in den Singletrail zum Sportplatz "Sand" hinunter. Entlang der Kasernenstrasse gehts wieder in Richtung Chur Süd, wo sich die Rundfahrt schliesst.
Die MTB-Tour führt von Chur über Trimmis auf den Gromser Chopf und schliesst sich über Calfreisen - Maladers - Chur. Die Tour fordert viel Kondition - entschädigt aber mit tollem Panorama übers Churer Rheintal.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von Tourer (nicht überprüft) am Sa., 26.10.2013 - 19:44
Heute Samstag 26. Oktober, bin ich diese Tour bei besten Bedingungen gefahren. Gefühlte Temperatur von 20 Grad C.
Der Aufstieg über Trimmis ist anfänglich gemütlich. Plötzlich ändert die Strasse den Charakter. Es wird steil. Sehr steile Rampen. Knapp fahrbar. Im obersten Teil wird aus der Strasse ein selten benutzter Fahrweg. Da geht nur noch schieben. Ab der obersten Alphütte, ungefähr 2000 müM, wird Tragen einfacher als Schieben.
Ab dem Wegweiser beim Übergang ins Schanfigg, besuchte ich den bekannten Aussichtsberg Montalin. Dieser Abstecher müsste man als obligatorisch erklären, weil die Aussicht beim heutigen Föhn phänomenal war.
Die Abfahrt bietet auf kurzen Abschnitten einfache Singletrails. Die meisten Höhenmeter werden auf einer Alpstrasse, weiter unten auf Asphalt vernichtet. Von den Trails her eine Enttäuschung.
Landschaftlich und Aussicht Top!