Glaspass - Bischolpass
Die Tour beginnt von Ems aus über den Polenweg nach Rothenbrunnen bis Summaprada. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg. Es gibt viele Möglichkeiten bis zum Glaspass. Die hier beschriebene führt hauptsächlich über Tschappina bis zum Glaspass der Hauptstrasse entlang.
Direkt hinter dem Restaurant auf dem Glaspass führt ein Weg in Richtung Ober Gmeind. Nun muss man dem Wegweiser Alp Lüsch, Bischolpass weiter folgen. Auf dem Pass angekommen wird man mit einer herrlichen Aussicht und 3 kleinen Seen belohnt. Weiter geht es dem Wegweiser in Richtung Safien. Es folgt ein Singeltrack bis nach Rüti ins Safiental hinunter. Auf der Hauptstrasse geht es weiter bis zum Staudamm, den man überqueren muss und dann weiter nach Sculms-Bonaduz bis nach Ems.
Viele Wege führen zum Glaspass oder direkt zum Bischolpass. Der Singltrack vom Bischolpass ins Safiental ist auch nicht zu unterschätzen, vor allem wenn der Weg noch nass ist. Es empfiehlt sich eine gute Karte, da die Wege zum Teil schwierig zu finden sind (Bischolpass-Safiental). Auf der Tour bis zum Bischolpass hat es mehrere Verpflegungsposten (Glaspass, Alp Lüsch).

Diese Tour wurde von «gabel»
am 3. Juni 2011 - 19:36 bereitgestellt.
Alle Touren von «gabel» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 57.857 Km | ||
Uphill | 1656 m | 5.3% | 30.992 Km |
Downhill | -1656 m | 7.6% | 21.785 Km |
Flach | --- | --- | 5.080 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 655 m |
Ziel: | 655 m |
Höchster Punkt: | 1987 m |
Tiefster Punkt: | 640 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Schwarz - schwer (S3 bis S5) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | mittel | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Top Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 5 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Glaspass - Bischolpass (Low-Res)
Die Tour beginnt von Ems aus über den Polenweg nach Rothenbrunnen bis Summaprada. Hier beginnt der eigentliche Aufstieg. Es gibt viele Möglichkeiten bis zum Glaspass. Die hier beschriebene führt...
Sind am letzten Samstag die Abfahrt vom Bischolapass nach Safien Rüti gefahren. Zwischen den beiden Bächen mussten wir kurz schieben, da teilweise vereist. Danach schöner Trail durch Märchenwald. Ab Mädelti wurde der Trail neu gemacht, nun sehr gut fahrbar inklusive alle Spitzkehren.
Hallo alle.
Bin heute nach acht Jahren wieder mal den Glaspass gefahren.
Via Polenweg von Ems nach Thusis. Der Aufstieg nach Tschappina und Glas ist bekannt für grosse Sonneneinstrahlung, daher empfehle ich frühmorgens loszufahren.
Der Downhill nach Safien ist jedesmal ein Genuss!!!
Beim Stausee gibts ein Restaurant und einen Dorfladen.
Ich bevorzuge die variante via Staudamm nach Sculms. Bei Kreuzung nach Scardanal gibts einen schönen Singletrack nach Bonaduz. 100 Meter davor kann man Links runter zum Versamer Tobel. Danach via Rheinschlucht nach Bonaduz.
Ab Bonaduz ende Dorf noch den Feldweg runtersausen in die Ebene und der Tag ist komplett.
Tipp: Bahnhof Reichenau auf der Terasse noch ein Eis als abschluss genehmigen.
Viel Spass allen.
Bin diesen Herbst eine schöne Rundtour gefahren über den Bischolpass (Bonaduz - Rhäzünser Alp - Alp Sarn - Tguma - Bischolpass - Safien und zurück über Egschi). Der Trail vom Bischolpass ins Safiental hat aus meiner Sicht wenig bis gar keinen Reiz, zu sehr im Schattenhang (und deshalb mindestens im oberen Teil oft feucht-nass), dann gibt es viele kleine Bäche zu überqueren und teilweise doch recht enge Kurven. War ständig am auf- und absteigen. Null flow. Vom Glaspass direkt nach Safien Platz gefällt mir besser, da fahre ich alles.
Ist natürlich, wie so vieles, reine Geschmacksache :-)
chpowrider schreibt: Downhill Bischolpass Safien-Rüti ist meiner Meinung nach besser. Hat keine extrem ausgesetzten Partien wie beim Glaspass, trotzdem würd ich sagen schwarze Route(Singletrailskala), evtl. wenn ganz trocken, dann leicht dunkelrot. Zudem startet Downhill auf 2000hm direkt als Wiesensingletrail, d.h. man hat nicht zuerst einen Kiesweg. Einzig bei Bachquerung P1784 kurze Tragpassagen.
Freerider schreibt: Als Alternative zum Bischolpass kann man auch direkt vom Glaspass runter ins Safiental fahren. Ist ein schöner Singletrail, zum Teil allerdings recht anspruchsvoll, für technisch versierte aber alles fahrbar.