Fadärastein (Varianten-Tour ab Ganda)
Im Herbst, wenn die Tage kürzer und kälter sind, ist diese Kurz-Tour über den Fadärastein sehr geeignet. Ausgangspunkt ist die alte Landstrasse zwischen Landquart und der Klus kurz vor der Ganda. Wer mit dem Auto anreist, findet hier geeignete Ausstellplätze.
Dieser Tourentrack zweigt oberhalb Grüsch (bei der vierten Haarnadelkurve auf 849 m.ü.M.) linkerhand in einen Forstweg ab, wie bei der Basistour im Kommentar von chpowrider erwähnt. Bei kälteren Temperaturen und auch von der Aussicht her, lohnt es sich bei der Brücke den Weg rechterhand nach Seewis zu nehmen, da man die Sonnenstrahlen geniessen kann. Die Tour führt gleich wie die Basistour am Restaurant Fadära vorbei und hoch zum Fadärastein.
Der Trail nach Malans hinunter ist zwischenzeitlich sehr gut instand gestellt worden. Trotzdem empfiehlt es sich, die obersten Kehren aus Sicherheitsgründen zu schieben, obwohl es bei trockenen Bedingungen fahrbar ist. Kommt halt aber immer auf das eigene Können drauf an. Und Sicherheit sollte allemal vorgehen.
Bei Punkt 835 m.ü.M. geht links ein kurzer Singeltrail weg. Dieser biegt unterhalb der Abzweigung (Richtung Malans) in den urspünglichen Weg wieder ein. Auf diesem gelangt man direkt via Sagan über die Klusbrücke zur Ganda zurück.

Diese Tour wurde von «VES»
am 20. Oktober 2011 - 19:21 bereitgestellt.
Alle Touren von «VES» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 18.382 Km | ||
Uphill | 797 m | 8% | 9.928 Km |
Downhill | -779 m | 11.5% | 6.750 Km |
Flach | --- | --- | 1.704 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 562 m |
Ziel: | 580 m |
Höchster Punkt: | 1181 m |
Tiefster Punkt: | 544 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Blau - einfach (S0-S1) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | leicht | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | durchschnittliches Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 2 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Fadärastein (Varianten-Tour ab Ganda)
Herbst, wenn die Tage kürzer und kälter sind, ist diese Kurz-Tour über den Fadärastein sehr geeignet.