Vielen Dank für diesen tollen Tour-Vorschlag !
Ab Abzweigung zum "Lady-Patricia-Weg" (ca. 2000 müM) ist man bis Rothenbrunnen praktisch nur auf Trails unterwegs. Aber man muss sich auch bewusst sein, dass es im "oberen" Teil ein ständiges Auf und Ab ist. Bei der Alp Raguta, Punkt 1946 lohnt es sich noch den Weg weiter bis Punkt 1965 zu fahren. Man hat danach beim eigentlichen Start zum downhill noch ein klein wenig mehr/länger trail vergnügen...
Tour wurde von fahrbar
am erstellt. Alle Touren von fahrbar anzeigen |
Tourbeschreibung
Der Bomber-Trail heisst nicht nur wegen seiner bombastische Aussicht oder seiner explosiven Trails ins Tal so, sondern weil der Track auch an der Absturzstelle des Bombers "Lady Patricia" aus dem zweiten Weltkrieg vorbeiführt.
Der Bomber-Trail ist eine Variante der <a href="http://www.mountainbiker.ch/touren/brambrueesch-dreibuendenstein-feldis">Brambrüesch-Dreibündenstein-Feldis-Runde</a>. Die Tour startet man ebenfalls in Chur. Mit der Brambrüeschbahn gehts hoch bis nach Brambrüesch. Über die Malixer Alp führt die Runde weiter zu den "Hünerköpfen". Nach der Bahnstation fährt bzw. schiebt man etwas mehr als 300 Meter den Weg weiter hoch bis zur Abzweigung, wo man rechts abbiegt - in Richtung "Lady Patricia Gedenkstelle". Begleitet von einer bombigen Aussicht über das Churer Rheintal führt der Trail auf-und-ab zur Gedenkstelle. Lady Patricia hiess der Bomber, der am 16. November 1944 nach dem Einsatz in den Berg krachte. Weiter führt der Trail in Richtung Term Bel bzw. der Emser Ski-Hütte. Danach geht es weiter in westliche Richtung beim Leg Palus vorbei. Bei der folgenden Abzweigung fährt man bei den Berghäusern (Punkt 1948) zwischendurch - teilweise mit Schiebepassagen - in Richtung Mutta. Nach einer Linkskurve im öffnet sich das Wäldchen und ein Panorama übers Domleschg offenbart sich. Hier lohnt es sich, einen Moment die Aussicht zu genissen.
Über den Trail geht's zur Bergstation Mutta weiter auf einem Feldweg runter nach Plaun digls Mats, von dort startet ein weiterer Flowtrail, der zum Maiensäss Retga respektive kurz darauf nach Rumadetsch führt. Beim Punkt 1640 folgt man der Alpstrasse abwärts und erreichen über Tgampeals und Ses das Maiensäss Dirauls. Von hier startet der bereits in der Tour <a href="http://www.mountainbiker.ch/touren/rhaezuens-feldis-endurorunde">Rhäzüns-Feldis-Endurorunde</a> beschriebene explosive Trail nach Scheid und Rothenbrunnen.
Via Polenweg erreicht man Domat/Ems und danach Chur, den Ausgangsort der Runde.
Touren Karte
Bildgalerie: Bomber-Trail
Der Bomber-Trail mit bombastische Aussicht oder seiner explosiven Trails ins Tal. Der Track führt an der Absturzstelle des Bombers "Lady Patricia" aus dem zweiten Weltkrieg vorbei.
Bildgalerie hinzufügen Video-Clip hinzufügen
Wetter in Chur
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Tour-Klassifizierung
Fortgeschritten
Fahrtechnik-Skills |
Gelegentliches Training ausreichend
Kondition |
Exponiertheit
keine Angaben |
Wildnis
keine Angaben |
Tour-Daten
Bahn/Shuttle | Ja |
---|---|
Distanz | 38.808 km |
Uphill | 900 hm |
Downhill | -1'915 hm |
Höchster Punkt | 2'039 m ü.M. |
Tiefster Punkt | 563 m ü.M. |
Dauer | 3 Tage, 00: 00 h |
Beste Jahreszeit | Juni bis Oktober |
GPS Download
Bomber-Trail.gpx
Touren in der Umgebung
-
Chur
Plessur / Graubünden / Schweiz -
Brambrüesch
Plessur / Graubünden / Schweiz -
Feldis
Viamala / Graubünden / Schweiz -
Rothenbrunnen
Viamala / Graubünden / Schweiz -
Rhäzüns
Imboden / Graubünden / Schweiz -
Ems
Imboden / Graubünden / Schweiz
Mountainbike-Tour Bomber-Trail in der Übersichts-Karte anzeigen
Daten Korrektur melden