Der längste Trail der Schweiz - Der „Alps Epic Trail Davos“ wurde 2014 als neuer IMBA Epic Trail ausgezeichnet. Damit steigt die Strecke vom Jakobshorn nach Filisur in den erlauchten Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt auf. Als IMBA Epic Trails werden weltweit Mountainbike-Routen ausgezeichnet, welche faszinierende Backcountry-Erfahrungen bieten sowie mehr als 80% Anteil an Singletrails bzw. eine Länge von mindestens 20 Meilen aufweisen.
Von Davos gehts mit der Bergbahn aufs Jakobshorn. Der Trail führt rechts unterhalb des Jatzhorn vorbei in Richtung Sertig Dörfli. ca. 400m der Strasse entlang geht bei Sand gleich rechts weg wieder auf den Trail, welcher parallel zu den Höhenlinien unterhalb der Alp Sältenüeb vorbei führt. Weiter dem Trail und den Höhenlinien entlang gehts bis zur Bergstation Jatzmeder-Rinerhorn. Plus-Minus wird man auch weiterhin auf den nächsten Kilometern von der 2000er-Höhenlinie begleitet bis zur Hauderalp, wo der Trail zur Oberalp und dann die Alpstrasse nach Davos Monstein hinunterführt. Gleich bei Monstein gehts gleich beim Parkplatz als Spitzkehre links weg. Hier folgt man der Alpstrasse richtung Säge hinunter - dann hoch für ca 1km. Anschliessend verlässt biegt man links in den Forstweg ab. Nach etwa 1.5km und 140m Anstieg gehts wieder auf Singletrail-Niveau rechts weg. Kurz vor Jenisberg spuckt einem der Trail auf einer Strasse aus, welche man für knappe 300m folgt, bevor der Singletrail rechts ab führt... Dem Trail entlang gehts talwärts bis zur Landwasser. Dem Fluss entlang führt der Trail mit kurzen Strassenabschnitten talwärts bis nach Filisur.
er „Alps Epic Trail Davos“ wurde 2014 als neuer IMBA Epic Trail ausgezeichnet. Damit steigt die Strecke vom Jakobshorn nach Filisur in den erlauchten Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt auf.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von I. Meng (nicht überprüft) am Sa., 10.09.2016 - 17:46
Bin den Trail am 07.09.2016 gefahren. Was ich vermisst habe war eine ausrechende Beschilderung. Es war leider nicht einmal etwas von einem "Epic Trail" zu lesen. Ohne, dass man hier den Tourenbeschrieb auswendig lernt und sich die GPS Daten auf's Handy lädt, läuft man Gefahr sich zu verfahren. Ein gutes Beispiel wie es gemacht wird, ist die Tour "Alp Garfiun 331" in Klosters, welche ich am nächsten Tag unter die Räder nahm. Dort hatte es bei jeder Verzweigung einen Wegweiser. Verirren unmöglich! Aber ansonsten ist der Epic Trail genial.
Gespeichert von Eggy (nicht überprüft) am Do., 28.09.2017 - 18:38
Antwort:
Im gegensatz, nach meine Meinung gibts da schon zu viele Schilder. Wäre die Natur nicht schön, wenn es einfach natürlich bleiben könnte? Nimm eine Landkarte oder GPS mit, Schilder findet man lieber in Disneyland. Super Trail für Fit und kompetente Fahrer.
Gespeichert von tee (nicht überprüft) am Di., 02.08.2016 - 16:50
Die diversen positiven Kommentare und Auszeichnungen welche diese Tour bereits erhalten hat, sind absolut verdient, einfach unglaublich genial lange Trail-Tour (inkl. Via Romantica Trail ), Klasse !! Es hat sehr viele Wanderer auf dieser Strecke, besser man macht das unter der Woche und auch die Sommer/Herbst-Ferien-Zeit sollte man falls möglich irgendwie vermeiden...
Gespeichert von Trailfox14 am Sa., 30.07.2016 - 14:25
Der Alps Epic Trail ist einfach nur der pure Wahnsinn. Wunderschöne flowige Singletrails mit 2-3 technischen Passagen machen diesen Trail zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Wir haben diesen Trail bestimmt nicht das letzte Mal gemacht! Vielen Dank den Autoren für die Mühe einen solchen Track publik zu machen.
Gespeichert von michelin am Mi., 20.07.2016 - 11:52
Trail ist kurz nach der Eselweide (Leidboden) gesperrt. Leider steht das nur an der Infotafel bei der Abzweigung, bei der Station Wiesen wäre evtl sinnvoller.
Sind dann bei der Abzweigung über die Landwasser und nach Schönboden hoch (teilweise schieben) und von da nach Filisur.
Gespeichert von freerider am Do., 14.07.2016 - 15:41
Tatsächlich eine super tolle Strecke, vor allem die Abfahrt vom Jakobshorn bis Sertig. Auch der Aufstieg Richtung Rinerhorn ist gut machbar. Von dort führt der Trail in stetigem Auf und Ab bis Jenisberg. Abenteuerlustige fahren dann von dort nicht runter nach Wiesen Station, sondern bleiben am Hang und fahren den Via Romantica Trail bis Schönboden oberhalb Filisur (http://www.mountainbiker.ch/touren/via-romantica-von-jenisberg-nach-filisur). Dieser Weg ist allerdings nichts für Leute mit schwachen Nerven oder Höhenangst. An einigen Passagen ist es besser abzusteigen und zu schieben, da ein Sturz wohl böse Folgen hätte. Der Trail ist derzeit (Juli 2016) aufgrund der heftigen Niederschlägen vor allem in den Tobeln in schlechtem Zustand und nur ganz Trittsicheren zu empfehlen. Ausserdem gibt's eine ca. 5 - 10 minütige Schiebepassage aufwärts zu bewältigen. Ab Schönboden führt nochmals ein kurzer Trail Richtung Landwasserviadukt runter, im Talboden angelangt stösst man dann wieder auf den offiziellen Alps Epic Trail.