Alpe di Gesero
Die schöne Rundtour von Bellinzona über Roveredo hinauf auf die Alp Gesero ist etwas für fahrtechnisch sehr gute Mountainbiker.
Wir beginnen die Tour beim Militärareal (225m) am Ende der Viale Giuseppe Motta in Bellinzona. Zunächst gehts immer der rechten Flussseite entlang (der Fluss wird nicht überquehrt) bis nach Roveredo. Von da an gehts unter dem Blätterdach des Waldes die asphaltierte Alpstrasse nach Monte Laura (1370m) hoch. Es geht weiter bis zum 130 Meter langen Tunnel (1814m) am Corno di Gesero. Am anderen Ende des Tunnels eröffnet sich auf der Alpe di Cadinello eine ganz anderes, wunderschönes Panorama.
Entlang der Fahrstrasse gehts bis zur Alpe di Gesero (1775m). Von da aus fahren wir hinunter bis zur Alpe della Costa. (Wenn sich schlechtes Wetter bemerkbar macht, oder man sich für den bevorstehenden, ruppigen und technischen Downhill nicht fit genug fühlt kann man über das Arbedo-Tal beim Stausee vorbei bis nach Arbedo hinunterfahren)
Bei der Alpe della Costa biegen wir links ab und fahren über den holprigen Fahrweg bis wir Motto d'Arbino erreichen. Nach einer Verschnaufpause gehts nun endlich runter bis zum Motto della Croce (1255m) mit der wunderschönen Aussicht. Nachdem wir nach ein paar kurzen Laufpassagen Monti di Artore (906m) erreicht haben, gehts über die mit Steinplatten befestigte Rüttel-Strecke bis nach Bellinzona hinunter.

Diese Tour wurde von «fahrbar»
am 9. Juni 2011 - 21:08 bereitgestellt.
Alle Touren von «fahrbar» anzeigen
GPX Viewer by J. Berkemeier
Track-Daten
Steigung | ø in % | Distanz | |
Total | 41.939 Km | ||
Uphill | 1853 m | 11.6% | 15.959 Km |
Downhill | -1853 m | 12.3% | 15.065 Km |
Flach | --- | --- | 10.915 Km |
Höhe | m ü. M. |
Start: | 230 m |
Ziel: | 230 m |
Höchster Punkt: | 1837 m |
Tiefster Punkt: | 229 m |
Fitness-Daten
Für den indivudeller Energiewert für diese Mountainbike-Tour musst du dich anmelden und in deinem Profil Körper- und Bike-Gewicht angeben.
Relative Daten
Fahrtechnik: | Rot - mittel (S2) siehe Singletrail-Skala | ||||||||||||||||||||||||
Kondition: | anspruchsvoll | ||||||||||||||||||||||||
Panorama: | Top Panorama | ||||||||||||||||||||||||
Dauer: | 5 Std 00 Min | ||||||||||||||||||||||||
Beste Jahreszeit: |
|
GPS Track-Daten
auf geo.admin.ch (Swiss Topo 25/50) anzeigen
auf Google Maps/Earth 3D anzeigen
GPX - GPS Exchange Format
KML - Google Earth Datei
XOL - Swiss Topo Overlay
TCX - Garmin Training Center
GDB - Garmin MapSource
GTM - GPS TrackMaker
-
Galerie: Alpe di Gesero
Die schöne Rundtour von Bellinzona über Roveredo hinauf auf die Alp Gesero ist etwas für fahrtechnisch sehr gute Mountainbiker.
Ist der gnaze Aufstieg im Wald?
Ich war gestern bei Roveredo biken und zwar bis etwa 1000m. Es war perfekt und schneefrei.
Über die Alpe della Costa musst du momentan mit etwas Schnee rechnen und der Aufstieg ist viel im Wald und daher schattig.
Aber wenn es etwas wärmer wird ist die Tour in nächster Zeit sicher nochmals machbar.
Ich käme mit :-)
Danke für den Trail!
Eine Frage: ist jemand via Orbello - Val Scion zur Alpe de la Costa gefahren?
Gefühlsmässig liessen sich somit die Vernichtung von ca 300 Höhenmeter auf Teer (z.T. mit Gegenverkehr) vermeiden.
Viel Spass
(2013-09: Trail zum Kreuz werktags wegen Baum-Arbeiten gesperrt. Wer nicht gerne über und unter Bäume trägt, biegt vielleicht bei Arbinetto nicht nach rechts sonders versucht es eventuell mit dem Trail gerade aus.
Wer im unteren Bereich ungern auch den künstlich, alten Steinweg fährt, kann zwischendurch abkürzen und von Serpentine zu Serpentine "offroad" geniessen)
hallo zusammen
hat jemand die GPS -Daten von dieser Tour.
Herzlichen Dank
nun sind GPS-Daten im Register GPS / Daten erfasst. Danke für den Hinweis!
This68 schreibt: Schöne Tour! Mitte Oktober unbedingt selbst Verpflegung mitnehmen. Sowohl in Laura als auch auf der Alpe die Gesero war praktisch keine Menschenseele zu sehen. Nicht im Alleingang zu empfehlen. Bin mit meinem Garmin Edge 705 nach Track gefahren. Bei der Alpe d'Arbino wurden wir geradeaus geleitet anstatt rechts. War auch ein toller Trail, führte jedoch nicht am Croce vorbei.
Alex schreibt: Tolle Tour! Von Roveredo her ein langer Aufstieg mit 2 Tunnelpassagen. Beim durchfahren des zweiten Tunnels (ohne Licht) hat man den Eindruck als würde man in eine andere Welt fahren. Eine gute Grundkondition sind die Voraussetzung um diese Tour wirklich geniessen zu können.
HP schreibt: Relativ ringer Aufstieg ohne steile Rampen (wenn man sich an die Route hält...). Wunderschönes Panorama beim traversieren der Alp. Anspruchsvoller Singeltrail bis kurz vor Bellinzona (mit kurzen Laufpassagen). Verpflegung muss ausser Saison mitgeführt werden.