Herrliche Tour mit Blick zum Silvrettagletscher - auch für Mountainbike-Einsteiger sehr geeignet! Das Silvrettahorn und sein Gletscher sind zum greiffen nah. Diese eindrucksvolle Biketour im obersten Teil des Prättigaus bietet auch den technisch weniger versierten Mountainbikern ein tolles Natur- und Fahrerlebnis.
Von Klosters Platz führt die asphaltierte Strasse steil hinauf nach Selfranga. Nachdem dieser erste Anstieg geschafft ist, geht es gemütlicher auf einem erfrischenden Weg durch den Ronenwald weiter. Am Waldrand angekommen eröffnet sich uns eine prächtige Szenerie: Der weite Talboden mit seinen satten Wiesen liegt vor uns und dahinter ragt der Silvrettagletscher in den Himmel. Wer die Tour nach Feierabend startet, für den wirkt das Silvrettahorn in der Abendsonne noch majestätischer.
Nun erwartet uns die rasante Abfahrt hinunter nach Monbiel und wir folgen der noch jungen Landquart flussaufwärts auf gemächlich steigenden Trails und Waldwegen. Beim Pardenner Boden öffnet sich das Prättigau ein letztes Mal und gibt grosszügige Weideflächen frei. Dann wechseln wir auf einer eindrücklichen Hängebrücke über den Vereinabach die Talseite. Der kühle Hauch des Wassers erfrischt uns für den Aufstieg auf Waldwegen und Trails bis in den Alpwald. Die knackige Abfahrt über Pardels zurück nach Klosters rundet diese eindrückliche Tour hervorragend ab.
Die Route kann bereits sehr früh im Jahr befahren werden. Sie ist im Frühjahr besonders eindrücklich, weil in höheren Lagen noch viel Schnee liegt.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von I. Meng (nicht überprüft) am Do., 08.09.2016 - 17:54
Heute bin ich die Tour gefahren. Obwohl ich immer der Beschilderung *331* gefolgt bin und mich nach meiner Meinung nie verfahren habe, kam ich an keiner Hängebrücke vorbei.
Nach dem letzten Aufstieg (nicht zu unterschätzen) kam eine Stelle die ich als S3 einstufen würde. Es ist zwar nur ein kurzes Stück, aber mit hohen Wurzeltreppen und ein verblocktes Stück durch den Wald, bis es zur letzten Abfahrt geht. Ich hatte für die ganze Strecke inkl. 20min Mittagspause 1 Stunde und 50min. War aber nicht so feisch beim Start, da ich einen Tag davor die Epic Trail Tour in Davos gefahren bin.