
Man kann den Uphill bis zur Tegia Muragl auch umgekehrt machen - also über Pontresina und dann den Trail hoch. Die Steigung ist dort etwas angenehmer - aber zum Runterfahren ist's halt schon besser.
Tour wurde von fahrbar
am erstellt. Alle Touren von fahrbar anzeigen |
![]() |
Die wunderschöne, harte und technische Tour bezaubert mit einem grandiosen Panorama über das Oberengadin. Die Tour führt durch alpines Gelände über Muottas Muragl durch das Val Muragl bis zum Muragl-See. Wer technische und verblockte Trails mag - kommt beim Downhill auf seine Kosten.
Die Mountainbike-Tour startet man am besten in Punt Muragl - beim Parkplatz der Bahnstation. Leider befördert die uralte Standseilbahn keine Biker. Deshalb bleibt einem nur eines übrig - kräftig in die Pedalen zu treten und den kräftezehrenden Uphill in Angriff zu nehmen.
Von Punt Muragl auf 1738m ü. M. führt die anfangs noch bekömmliche Strasse hoch bis sich diese zu einem Karrweg wandelt. Steile Rampen lassen den Uphill zur Qual werden. Wer nicht top-fit ist und eine gute Untersetzung hat wird beim Uphill viel schieben. Endlich erreicht man die Tegia Muragl auf 2095m ü. Meer. Der Ausblick lässts ahnen - es geht weiter mit steilen Rampen mit teilweise über 20% Steigung. Doch das Panorama und actiongeladene Flugmanöver der Segelflieger die rund um den Berg zischen entschädigt auch den schiebenden Otto-Normalverbraucher.
Nach einer Stärkung auf der vornehmen Sonnenterrasse bei Muottas MUragl gehts nun ins Val Muragl hinein bis zum Lej Muragl - der Bergsee, der heute noch unter Schnee und Eis ruht. Auch diese Etappe ist mit vielen Laufpassagen durchwachsen.
Nach der Verschnaufpause beim See geht's nun technisch talwärts. Der verblockte Trail fordert volle Konzentration. Von 2750m ü. M. gehts durch das Val Muragl dem gleichnamigen Fluss entlang bis nach Margun auf 2338m ü. M. Nachdem nun das zehnte Murmeltier "Grüezi" gesagt hat, geht's bis zur Tegia Muragl - den Punkt kennen wir vom Uphill. Links abgebogen fährt man den flowigen Trail bis nach Pontresina. Auf Nebenstrassen kommt man retour an den Startpunkt - Punt Muragl.
Die wunderschöne, harte und technische Tour bezaubert mit einem grandiosen Panorama über das Oberengadin. Die Tour führt durch alpines Gelände über Muottas Muragl durch das Val Muragl bis zum Muragl-See. Wer technische und verblockte Trails mag - kommt beim Downhill auf seine Kosten.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Man kann den Uphill bis zur Tegia Muragl auch umgekehrt machen - also über Pontresina und dann den Trail hoch. Die Steigung ist dort etwas angenehmer - aber zum Runterfahren ist's halt schon besser.
Fortgeschritten
Fahrtechnik-Skills |
Regelmässiges Training erforderlich
Kondition |
Exponiertheit
Normales Verletzungsrisiko |
Wildnis
Etwas Planung nötig |
Definition | Enduro, Allmountain |
---|---|
Distanz | 15.511 km |
Uphill | 1'014 hm |
Downhill | -1'009 hm |
Höchster Punkt | 2'745 m ü.M. |
Tiefster Punkt | 1'749 m ü.M. |
Dauer | 04: 00 h |
Beste Jahreszeit | Juli bis September |