
Ein Klassiker für Frühjahr, Herbst oder schneelose Winter. Wie beschrieben ist im Sommer schnell ein Backofen mit zu vielen Wanderern auf den keinen Wegen...
Tour wurde von fahrbar
am erstellt. Alle Touren von fahrbar anzeigen |
![]() |
Die ideale Trainingstour führt von Tamins auf asphaltierter Strasse bis zur Grisch-Ebene. Folgend auf unbefestigter Strasse ein steiler aber konstanter Anstieg durchgehend bis zur Passhöhe.
Diese Tour ist eher etwas für technisch Anspruchslose, denn man fährt hauptsächlich auf unbefestigter Fahrstrasse. Von Tamins her startet man in Richtung Kunkels. Nachdem man die Grisch-Ebene passiert hat, gehts nun richtig bergauf. Der Fahrstrasse folgend macht man im 'Schwarzwald' schnell Höhenmeter. Nach dem Tunnel gehts noch ca. 750m bis zum Bergrestaurant Kunkels.
Der Downhill bis nach Tamins zurück geht über die selbe Strasse wie der Uphill.
Eine gute Trainingsstrecke. Für die Mountainbiker und Mountainbikerinnen die es mit dem Training nicht zu eng sehen - gibts auf der Passhöhe ein feines "Plättli".
Spasstrail vom Kunkelspass nach Tamins hinunter. Der Trail ist im allgem. Fahrverbot!
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Ein Klassiker für Frühjahr, Herbst oder schneelose Winter. Wie beschrieben ist im Sommer schnell ein Backofen mit zu vielen Wanderern auf den keinen Wegen...
War gestern trotz Affenhitze wiedermal auf dem Kunkelspass (Bikecomputer zeigte beim Uphill in Tamins in der Sonne schon satte 38.5° ... zum Glück führt die Strecke in der Folge zum Teil im Wald). Die Abfahrt über's Foppaloch gehört zu meinen persönlichen Evergreens, schön knifflig und dennoch machbar. Aber weiss überhaupt jemand, weshalb hier ein allgemeines Fahrverbot steht?? Ist mir ein Rätsel ... und habe immer irgendwie ein schlechtes Gewissen.
Gruss Stefan
Anfänger
Fahrtechnik-Skills |
Regelmässiges Training erforderlich
Kondition |
Exponiertheit
Normales Verletzungsrisiko |
Wildnis
Zivilisierte Umgebung |
Distanz | 11.636 km |
---|---|
Uphill | 697 hm |
Downhill | -696 hm |
Höchster Punkt | 1'352 m ü.M. |
Tiefster Punkt | 656 m ü.M. |
Dauer | 01: 30 h |
Beste Jahreszeit | Mai bis Oktober |