Bei gleichmässiger Steigung auf grösstenteils geteertem Strassenbelag erlaubt die Strecke ein rascher Gewinn an Höhenmetern. Oben wird man mit einer Top-Aussicht belohnt.
Man startet auf dem Parkplatz in Laax-Murschetg. Es geht auf der geteerten Strasse aufwärts in Richtung Plaun/Nagens. Die Strasse ist mit als Mountainbiker-Strecke markiert und mit der Nummer 5 bezeichnet. Eine Touristen-Panoramakarte kann vorher bei der Information der Bergbanen-Talstation bezogen werden. Nachdem man die Waldgrenze passiert hat, erscheint nach weiteren 100 Höhenmetern eine Alphütte. Dies ist beim Aufstieg die einzige Station, um Wasser am Brunnen aufzutanken. Ist dann die Nagens-Hütte (2102m) erreicht, so gehts die letzten 130 Höhenmeter auf einem Single-Track weiter. Bei der Bergstation Grauberg wird man mit einem umwerfenden Panorama belohnt. Die Abfahrt erfolgt über die markierte Mountainbiker-Strecke Nummer 5 bis zur Segnes-Hütte. Falls diese offen hat, sollte man unbedingt dort kurz einkehren. Anschliessend folgt der weitere Abstieg (Strecke Nummer 2) oder über die Skipiste hinunter bis Flims-Waldhaus. Von dort aus kann man über die Hauptstrasse nach Laax-Murschetg fahren um die Rundfarht zu beenden.
Ein Highlight der traumhaften Tour mit atemberaubenden Panorama hoch über Flims ist sicher die Segnes-Ebene mit den Tschingelhörnern (Stichwort: Martinsloch - Tschingelhörner - UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona)
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Di., 20.05.2014 - 21:25
Hab die Tour heute 20.5.14 gemacht. Musste mich aber noch durch einige Schneefelder kämpfen, vorallem von der Bergstation Grauberg zur Segneshütte wars nicht so lustig. Beim Downhill hab ich dann noch den Runca-Trail erwischt, was die Tour um einiges aufgewertet hat! Danach über Crestasee-Trin-Tamins-Benis Boden nach Chur. Wunderbar! danke "Fahrbar"!
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mi., 11.05.2011 - 21:48
Der geteerte Aufstieg machts "leicht". Über die Webcam von Laax (www.laax.ch) kann nachgeschaut werden ob noch oder schon wieder Schnee liegt. Dies ist anfangs und ende Saison oft hilfreich - war auch schon oben mit ca. 30cm Schnee.
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Mi., 11.05.2011 - 21:47
Ich finde die Tour top. Cooler Downhill via Segnes-Boden. Top-Panorama. Im Herbst jedoch nicht wirklich empfehlenswert, da jede menge Wanderer umherirren.
Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Di., 13.02.2018 - 15:53
Antwort:
Wanderer irren nicht umher, sonder sind ebenfalls in der Natur unterwegs , wie ich auch abwechslungsweise mit Bike und dann auch wieder zu Fuss.FLvP2