
Wir (mein Bruder 65 und ich 67) haben die Tour mit Ebikes (Specialized Turbo Levo - 700 Wattstunden)) gefahren. Aufstieg bis zum Panoramaweg auf Schotterstrasse somit easy, beim anschliessenden Panoramaweg zum Strelapass musste ich - obwohl technisch nicht sehr anspruchsvoll - ca ein dutzendmal absteigen und für ein paar Meter laufen, da ich nicht schwindelfrei bin. Haben uns beim Gasthaus Strelapass verköstigt (sehr gut und freundlich) und währenddessen je etwa 100 Wh 'getankt' (wäre aber nicht nötig gewesen, wir haben für die gesamte Tour etwa 570 Wh konsumiert und sind infolgedessen mit ca 230 Wh in Davos angekommen). Die folgende Passage bis zur Südflanke des Chörbischhorns mit einigen sehr steilen und technischen Anstiegen wäre ohne Turbounterstützung kaum zu schaffen (wohl kaum auch für jüngere und fittere Biker als wir). Der folgende Downhill (S2?) zur Stafelalp mit engen aber fahrbaren Spitzkehren, recht steil, nicht verblockt, aber geröllig und von Kuhfladen garniert war etwas grenzwertig für uns, wir habens aber geschafft und es hat Spass gemacht. Insgesamt eine super Tour.