Die Tour auf die Alp Meder galt im Mittelprättigau lange als Geheimtipp. Sie führt in eine unberührte Gegend mit einem herrlichen Panorama. Durch die offizielle Singalisation hat die Route nichts an ihrer Faszination verloren.
Diese Mountainbiketour führt von Küblis aus rund um den leicht östliche gelegenen Mittelberg. Die beständigen Anstiege sind angenehm zu fahren und geben wunderbare Blicke auf die umliegende Gebirgslanfschaft preis.
Die Tour startet in Küblis und folgt der schönen Landquart entlang. Vorbei an lauschigen Uferstellen steigt der Weg an kurzen, aber steilen Rampen hinauf nach Saas. Nun folgt der Aufstieg über die Bergstrasse in Richtung Madrisa. Nach rund vier Kilometern zweigt die Route in Richtung Oberberg ein. Der Alpweg führt unterhalb Zastia vorbei bis zur idyllischen Alp Meder. Bei der Alp Meder ist der höchste Punkt der Tour erreicht. Hier lohnt sich eine Pause, um mehr als nur einen Blick auf das wunderschöne Bergpanorama zu werfen. Nun folgt die interessante Abfahrt auf einem flüssigen Singletrail bis nach Runggalin und weiter zum Pläviggin-See. Dieser Speichersee liefert über den Druckstollen Wasser nach Küblis, damit im Elektrizitätswerk im Tal Strom erzeugt werden kann. Nicht ganz so abschüssig wie der Druckstollen ist die Abfahrt nach Küblis. Vom Plävigin-See nach Tälfsch und hinunter bis nach Küblis ist der Weg zwar technisch eher einfach zu befahren, aber er wird dennoch ganz schön steil. Die Konzentration ist also nocheinmal gefordert. Rasant fährt man wieder in Küblis ein.
Served by the Norwegian Meteorological Institute and NRK yr.no.
Kommentare
Gespeichert von Nic (nicht überprüft) am So., 23.08.2015 - 13:46
Bin diese Tour gestern gefahren und muss sagen es war eine einzige Enttäuschung. Die Abfahrt von den Madrisabahnen nach Arsena ist von Kühnen sehr vertrampelt und nicht besonders schön...bietet aber das einzige an Singletrails auf dieser Tour. Die Strasse hoch zum Alp Meder ist leicht und bequem zu fahren. Vom Alp Meder nach Radax ist der Weg vollstädig von Kühen vertrampelt und erfoltg auf einer matschigen Schlamstrasse. Vom Radax zum See fährt man auf einer teils Schotter, teils Teerstrasse. Ab dem See gibt es zwar Wanderwäge, aber sie sind überhaupt nicht schön oder interessant und schutteln nur.
Von mir bekommt diese Tour Null von 5 Sternen.